Palmatopteris nindeli
Palmatopteris nindeli DABER 1955
1955 - Palmatopteris nindeli DABER S.15 Taf.4 Fig.4 Taf.5 Fig.1
Blattform - Blattaufbau ähnlich Palmatopteris membranacea jedoch viel kleiner und zarter ausgebildet. Die Fiederchen enden immer stumpf bzw. abgerundet Sie neigt nicht zur Spreitenbildung. In jedes einzelne Fiederchen endet ein Nerv die sich nicht noch einmal gabeln. Fruktifikation - unbekannt
Achsen - stark flexuos ausgebildet, Mittelriefe ausgebildet
Wedel - diplotmematischer Aufbau
Vorkommen - Zwickau-Oelsnitz Oberkarbon (Westfal D)
Holotypus - siehe Daber 1955 Taf.4 Fig.4 (Museum Zwickau Nr.307)
Meyer 5.9.2011 back /zurück